Im Bereich Supply Chain Management wird kontinuierlich an der Optimierung der Lieferkettenprozesse gearbeitet, um den Anforderungen der Kund*innen gerecht zu werden. Durch innovative Ansätze und enge Zusammenarbeit wird die Effizienz und Qualität des Logistiknetzwerks maximiert und neue Standards im 2-Mann-Handling gesetzt. Dabei werden End-to-End-Projekte gesteuert, um Softwareanwendungen, Logistiklösungen und Services zu entwickeln, die exakt auf die Bedürfnisse der Kund*innen zugeschnitten sind. Ziel ist es, hochwertige, skalierbare und leistungsstarke Dienstleistungsprozesse zu schaffen, die durch den Einsatz von KI-Modellen weiter verbessert werden. Zusätzlich werden KPIs erstellt und analysiert, regelmäßige Audits an Depot- und HUB-Standorten durchgeführt und Kapazitäten geplant, um einen reibungslosen und effizienten Warenfluss zu gewährleisten.